Kategorien

Einkaufs- und Lieferbedingungen

KAUF- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN

1. Allgemeine Bedingungen, Umfang und Gültigkeit

1.1. Diese Kauf- und Nutzungsbedingungen (nachfolgend "Bedingungen") gelten für alle Rechtsverhältnisse, die zwischen allen Personen (nachfolgend "Kunde") und dem Online-Shop cidermill.eu (nachfolgend "Marktplatz") beim Kauf von Produkten über den Marktplatz entstehen.

1.2. Zusätzlich zu diesen Bedingungen werden die beim Kauf von Produkten über den Marktplatz entstehenden Rechtsverhältnisse durch die in der Republik Estland geltenden Rechtsvorschriften geregelt, einschließlich des Schuldrechtsgesetzes, des Verbraucherschutzgesetzes, des Datenschutzgesetzes, der Rechtsvorschriften zur Regelung des elektronischen Handels sowie der Grundsätze der guten Praxis und Geschäftsgepflogenheiten.

1.3. Der Marktplatz behält sich das Recht vor, diese Bedingungen und die Preisliste auf Grundlage seiner Entwicklung und im Interesse einer besseren und sichereren Nutzung zu ändern. Änderungen und Ergänzungen der Bedingungen und der Preisliste werden über die Website cidermill.eu bekannt gegeben, und die Änderungen und Ergänzungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Website cidermill.eu in Kraft. Wenn der Kunde seine Bestellung vor dem Inkrafttreten der Änderungen der Bedingungen aufgibt, gelten für das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Marktplatz die zum Zeitpunkt der Aufgabe der Bestellung gültigen Bedingungen, sofern nicht gesetzlich oder in diesen Bedingungen etwas anderes vorgesehen ist.

2. Preise

2.1. Die Preise des Marktplatzes gelten während der in Abschnitt 4.2. der Bedingungen festgelegten Zahlungsfrist.

2.2. Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer. Der Standardmehrwertsteuersatz beträgt 22%, für bestimmte Produkte kann gemäß den geltenden Rechtsvorschriften ein anderer Mehrwertsteuersatz gelten.

2.3. Zu den gekauften Produkten werden Transportkosten hinzugerechnet, die auf der Produktseite oder im Warenkorb des Kunden vor der Bestätigung der Bestellung berechnet und angezeigt werden.

2.4. Wenn der Preis eines Produkts von cidermill.eu falsch eingegeben wurde und der Kunde vor oder nach Abgabe der Bestellung durch den Kunden darüber informiert wird und der Marktplatz und der Kunde sich nicht auf einen neuen Preis einigen können, hat der Marktplatz das Recht, vom Verkaufsgeschäft zurückzutreten, die Bestellung des Kunden zu stornieren und den für die Bestellung bezahlten Betrag zurückzuerstatten.

3. Warenkorb und Bestellvorgang

3.1. Der Warenkorb des Kunden wird erstellt, wenn der Kunde auf die Links "In den Warenkorb legen" und "Zur Kasse" geklickt hat.

3.2. Die Anzahl der Produkte im Warenkorb kann der Kunde im Feld "Menge" ändern.

3.3. Auf der Bestellseite gibt der Kunde die erforderlichen Daten ein. Der Kunde wählt die Liefer- und Zahlungsart aus. Je nach gewählter Zahlungsart wird der Kunde auf die Website des Kooperationspartners des Marktplatzes maksekeskus.ee, EveryPay oder auf eine Banklink-Seite weitergeleitet, wo er die Bestellung bezahlen kann. Nach der Zahlung wird eine automatische Bestellbestätigung an die E-Mail-Adresse des Kunden gesendet (falls die Bestellung nicht eingegangen ist, empfehlen wir, den Spam-Ordner Ihrer E-Mail zu überprüfen).

3.4. Bei der Bestellung ist Sorgfalt geboten, da die schnelle und problemlose Lieferung der gekauften Produkte von der Genauigkeit und Richtigkeit der angegebenen Informationen abhängt.

3.5. Der Kaufvertrag für die Produkte gilt als abgeschlossen (Inkrafttreten des Vertrags) ab dem Zeitpunkt, zu dem 100% des von cidermill.eu ausgestellten Rechnungsbetrags für die Bestellung bezahlt wurden.

4. Bezahlung der Bestellung

4.1. Produkte können auf folgende Weise bezahlt werden:

  • Mit Banklinks, die auf der Checkout-Seite angegeben sind
  • Per Banküberweisung
  • Mit Kredit- oder Debitkarte

4.2. Die Verkaufsbestellung wird an die E-Mail des Kunden gesendet und muss entsprechend der gewählten Zahlungsart vollständig bezahlt werden.

4.3. Falls Ratenzahlungsmöglichkeiten bestehen, sind die entsprechenden Bedingungen und Kooperationspartner separat auf der Zahlungsseite aufgeführt.

5. Produktlieferung und Übergabe

5.1. Nach Inkrafttreten der Bestellung gemäß Abschnitt 3.5. der Bedingungen werden die Produkte über die vom Kunden bei der Bestellung gewählte Lieferart geliefert.

5.2. Die übliche Lieferzeit innerhalb Estlands beträgt 2-5 Werktage ab Inkrafttreten der Bestellung. Die genaue Lieferzeit hängt von der gewählten Lieferart und dem Standort des Bestimmungsortes ab.

5.3. Falls das vom Kunden bestellte Produkt nicht auf Lager ist und speziell beim Lieferanten bestellt werden muss und es offensichtlich ist, dass die Lieferung des Produkts innerhalb der in der Produktbeschreibung angegebenen Lieferfrist nicht möglich ist, sowie in anderen Fällen, in denen die rechtzeitige Lieferung der Produkte aufgrund von Umständen, für die der Marktplatz nicht verantwortlich ist, nicht möglich ist, informiert der Marktplatz den Kunden über die bei der Bestellung angegebene Kontakttelefonnummer oder E-Mail-Adresse innerhalb von 2-5 Werktagen nach Inkrafttreten des Vertrags gemäß Abschnitt 3.5. der Bedingungen und teilt gleichzeitig die voraussichtliche Lieferfrist für das vom Kunden bestellte Produkt mit. Falls der Kunde aufgrund der längeren Lieferfrist das Interesse am Kauf des Produkts verliert, hat der Kunde das Recht, seine Bestellung zu stornieren (siehe genauer in den Abschnitten 6.1. und 6.3.) und der vom Kunden bezahlte Betrag (einschließlich Transportkosten) wird dem Kunden zurückerstattet.

5.4. Bei grenzüberschreitender Lieferung können zusätzliche Zollgebühren und -kosten anfallen, für die der Kunde verantwortlich ist. Die Lieferzeit kann bei grenzüberschreitender Lieferung länger sein und hängt vom Bestimmungsland ab. Der Marktplatz bietet weltweite Produktlieferung an.

5.5. Die Ware wird an die bei der Bestellung vom Kunden angegebene Adresse geliefert. Eine spätere Änderung des Bestimmungsortes ist nicht möglich.

5.6. Der Kunde muss die Richtigkeit der bei der Bestellung angegebenen Kontaktdaten überwachen, um Verzögerungen und Missverständnisse bei der Lieferung der Produkte zu vermeiden. Cidermill.eu und das Unternehmen, das den Transportdienst anbietet, haften nicht für Verzögerungen bei der Lieferung der Produkte und entstandene Missverständnisse, wenn die Verzögerung oder das Missverständnis auf die Ungenauigkeit oder Unrichtigkeit der vom Kunden bei der Bestellung angegebenen Daten zurückzuführen ist.

6. Stornierung der Bestellung und Rückgabe des Produkts (Widerrufsrecht)

6.1. Der Kunde hat das Recht, seine Bestellung zu stornieren, nachdem er für das Produkt bezahlt hat, aber das Produkt noch nicht geliefert wurde. Dazu muss eine E-Mail an info@fermetech.eu mit einer entsprechenden Mitteilung einschließlich Kontaktdaten, Bestellnummer und Erläuterung gesendet werden. Bei späterer Rückgabe trägt der Kunde die Portokosten für die Rücksendung der Ware.

6.2. Gemäß dem Schuldrechtsgesetz hat ein Verbraucher das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts von einem im Online-Shop abgeschlossenen Vertrag zurückzutreten. Das Widerrufsrecht gilt nur für eine natürliche Person, d.h. einen Verbraucher, der Produkte außerhalb seiner wirtschaftlichen oder beruflichen Tätigkeit kauft.

6.3. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Marktplatz über seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem per E-Mail gesendeten Brief) informieren. Zu diesem Zweck kann der Kunde das Standardwiderrufsformular verwenden, das auf der Website cidermill.eu verfügbar ist, dies ist jedoch nicht obligatorisch.

6.4. Bei Stornierung der Bestellung in dem in Abschnitt 6.1 genannten Fall wird der für den Kauf bezahlte Betrag (einschließlich Transportkosten) spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Zeitpunkt, zu dem der Marktplatz von dem Wunsch des Kunden, die Bestellung zu stornieren, erfahren hat, auf das Bankkonto des Kunden zurückerstattet, mit Ausnahme der in Abschnitt 6.5. dieser Bedingungen vorgesehenen Fälle. Bei Widerruf der Bestellung in dem in Abschnitt 6.2 genannten Fall wird der für den Kauf bezahlte Betrag spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Erhalt der Mitteilung über den Widerruf der Bestellung und dem Eingang der zurückgesendeten Ware im Lager des Marktplatzes auf das Bankkonto des Kunden zurückerstattet.

6.5. Wenn das zurückgegebene Produkt beschädigt oder benutzt ist und die Beschädigung verursacht wurde durch (I) Umstände, die nicht vom Marktplatz zu vertreten sind; und (II) infolge einer nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Produkts, hat der Marktplatz das Recht, die Wertminderung des Produkts mit dem vom Kunden für das Produkt bezahlten und dem Kunden zu erstattenden Betrag zu verrechnen. Für die Verrechnung sendet der Marktplatz dem Kunden eine Verrechnungsmitteilung an die E-Mail-Adresse des Kunden. Wenn der Kunde mit der in der Verrechnungsmitteilung angegebenen Wertminderung nicht einverstanden ist, hat der Kunde das Recht, einen unabhängigen Experten einzuschalten, um die Wertminderung des Produkts festzustellen. Die mit dem Gutachten verbundenen Kosten werden zu gleichen Teilen zwischen dem Kunden und dem Marktplatz aufgeteilt, es sei denn, der Standpunkt einer Partei erweist sich als unbegründet. In diesem Fall trägt die Partei, deren Standpunkt sich als unbegründet erwiesen hat, die mit dem Gutachten verbundenen Kosten.

6.6. Das Widerrufsrecht gilt nicht in folgenden Fällen (gemäß § 53 Absatz 4 des Schuldrechtsgesetzes):

  • Wenn das Produkt benutzt, beschädigt wurde und/oder wenn die Verpackung geöffnet wurde;
  • Wenn das Produkt unter Berücksichtigung der persönlichen Bedürfnisse des Kunden oder gemäß den vom Kunden vorgelegten Bedingungen hergestellt wurde (z.B. Produkte, die nach Maß des Kunden hergestellt wurden);
  • Wenn das Produkt schnell verderblich ist oder das Verfallsdatum abgelaufen ist;
  • Wenn es sich um ein Produkt in versiegelter Verpackung handelt, das aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist und wenn die Verpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
  • Wenn es sich um die Erbringung einer Finanzdienstleistung handelt, deren Preis auf dem Finanzmarkt während der Widerrufsfrist unabhängig vom Anbieter schwankt, einschließlich Verträge, deren Gegenstand Dienstleistungen sind, die mit Fremdwährungen oder in § 2 des Wertpapiermarktgesetzes genannten Wertpapieren verbunden sind.

7. Garantie und Rückgabe eines nicht den Anforderungen entsprechenden Produkts (Recht zur Einreichung einer Reklamation)

7.1. Der Marktplatz garantiert, dass alle verkauften Produkte den in der Europäischen Union und der Republik Estland geltenden Anforderungen entsprechen.

7.2. Jedes Produkt hat eine Herstellergarantiezeit, während der der Hersteller die Übereinstimmung des Produkts mit der für das Produkt gegebenen Beschreibung und den vom Hersteller versprochenen Eigenschaften garantiert. Genauere Garantiebedingungen sind in dem dem Produkt beigefügten Garantiedokument oder in einer anderen Dokumentation angegeben.

7.3. Die Garantie schließt das Recht des Kunden, Ansprüche zu stellen, die sich aus dem Gesetz oder den Bedingungen ergeben, nicht aus und beschränkt es nicht.

7.4. Cidermill.eu haftet für die Nichtübereinstimmung und Mängel der Produkte, die innerhalb von 2 Jahren nach Übergabe der Produkte an den Kunden auftreten, sofern im Produkthandbuch nichts anderes angegeben ist. Wenn im Produkthandbuch kein solcher Hinweis enthalten ist, gilt eine Haftungsfrist von 2 Jahren.

7.5. Im Falle einer Nichtübereinstimmung oder eines Mangels des Produkts hat der Kunde das Recht:

  • Den Austausch des Produkts gegen ein den Anforderungen entsprechendes und mängelfreies Produkt zu verlangen
  • Die Reparatur des Produkts zu verlangen
  • Eine Preisminderung zu verlangen
  • Vom Vertrag zurückzutreten und das nicht den Anforderungen entsprechende Produkt auf Kosten des Marktplatzes zurückzugeben

7.6. Bei Rückgabe eines nicht den Anforderungen entsprechenden Produkts wird der für das Produkt bezahlte Betrag (einschließlich Transportkosten) spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Erhalt der Mitteilung über den Rücktritt vom Vertrag und den Wunsch, das Produkt zurückzugeben, sowie der Rückgabe des Produkts an den Marktplatz auf das Bankkonto des Kunden überwiesen.

7.7. Die Garantie gilt nicht in folgenden Fällen:

  • Funktionsstörungen bei der Nutzung des Produkts, die durch unsachgemäße Verwendung der Geräte und Nichtbeachtung der Anforderungen der Bedienungsanleitung verursacht wurden
  • Funktionsstörungen bei der Nutzung des Produkts, die durch seine zufällige oder absichtliche Beschädigung durch den Kunden verursacht wurden
  • Funktionsstörungen bei der Nutzung des Produkts, die durch Blitzschlag oder eine andere Naturerscheinung (höhere Gewalt) verursacht wurden
  • Funktionsstörungen und physische Schäden bei der Nutzung des Produkts, die als Folge einer unbeabsichtigten oder absichtlichen physischen Beschädigung entstanden sind
  • Funktionsstörungen und physische Schäden bei der Nutzung des Produkts, die durch ins Innere des Geräts eingedrungene Fremdkörper, Flüssigkeiten, Insekten, übermäßigen Staub usw. verursacht wurden
  • Funktionsstörungen und physische Schäden bei der Nutzung des Produkts, die durch die Verwendung von nicht originalen Teilen oder ungeeignetem Zubehör verursacht wurden
  • Produkte und Details, deren Seriennummern, Kontrollaufkleber oder Kennzeichnungsaufkleber beschädigt, geändert oder entfernt wurden
  • Software, einschließlich vorinstallierter Software auf dem Gerät und durch Software verursachte Betriebsstörungen
  • Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung des Produkts, unsachgemäße Installation von Software oder Verwendung des Produkts für einen nicht vorgesehenen Zweck entstanden sind
  • Teile mit Verschleißcharakter (Filterbeutel, Verbrauchsmaterialien usw.) sowie Verpackung und Dokumentation

8. Haftung und höhere Gewalt

8.1. Der Marktplatz haftet gegenüber dem Kunden und der Kunde haftet gegenüber dem Marktplatz für Schäden, die der anderen Partei durch einen Verstoß gegen die Bedingungen entstehen, in den Fällen und in dem Umfang, der in den in der Republik Estland geltenden Rechtsvorschriften vorgesehen ist.

8.2. Der Marktplatz haftet nicht für Schäden, die dem Kunden entstehen, oder für die Verzögerung der Lieferung des Produkts, wenn der Schaden oder die Verzögerung der Lieferung des Produkts auf einen Umstand zurückzuführen ist, den der Marktplatz nicht beeinflussen konnte und dessen Eintreten der Marktplatz nicht vorhergesehen hat oder nicht vorhersehen konnte (höhere Gewalt).

8.3. Die Obergrenze der Haftung des Marktplatzes ist auf den vom Kunden bezahlten Preis des Produkts beschränkt, es sei denn, das Gesetz sieht etwas anderes vor.

9. Verarbeitung personenbezogener Daten

9.1. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der Marktplatz die von ihm bereitgestellten personenbezogenen Daten auf der Grundlage und zu den Zwecken verarbeitet, die in der Datenschutzrichtlinie des Marktplatzes festgelegt sind. Die Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Bedingungen und ist auf der Website cidermill.eu verfügbar.

9.2. Der Marktplatz verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden für folgende Zwecke:

  • Bearbeitung und Erfüllung der Bestellung
  • Kommunikation mit dem Kunden und Kundenservice
  • Rechnungsstellung und Buchhaltung
  • Marketing der Dienstleistungen und Produkte des Marktplatzes (nur mit Zustimmung des Kunden)
  • Verwaltung der Geschichte der Aktionen des Kunden

9.3. Der Marktplatz bewahrt die personenbezogenen Daten des Kunden nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in den Bedingungen festgelegten Verarbeitungszwecke oder zur Erfüllung der sich aus den Rechtsvorschriften ergebenden Aufbewahrungspflichten erforderlich ist.

9.4. Der Kunde hat das Recht:

  • Auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen
  • Die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen
  • Die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen
  • Die Übertragung von Daten zu verlangen

9.5. Zur Ausübung der mit personenbezogenen Daten verbundenen Rechte kann der Kunde den Marktplatz per E-Mail unter info@fermetech.eu kontaktieren.

9.6. Im Falle einer Beschwerde über die Verarbeitung personenbezogener Daten hat der Kunde das Recht, sich an die Datenschutzinspektion (www.aki.ee) zu wenden.

10. Beilegung von Streitigkeiten

10.1. Streitigkeiten zwischen dem Kunden und dem Marktplatz werden durch Verhandlungen beigelegt.

10.2. Kann die Streitigkeit nicht durch Verhandlungen beigelegt werden, hat der Verbraucher das Recht, sich an die bei der Verbraucherschutz- und Technischen Aufsichtsbehörde tätige Verbraucherstreitkommission zu wenden (www.ttja.ee/tarbijavaidlused).

10.3. Der Verbraucher kann auch die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR-Plattform) unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ nutzen.

10.4. Wird die Streitigkeit nicht in der Verbraucherstreitkommission oder auf andere Weise durch Vereinbarung beigelegt, haben der Kunde und der Marktplatz das Recht, sich zum Schutz ihrer Rechte an das Landgericht Pärnu zu wenden.

10.5. Bei der Beilegung von Streitigkeiten werden die in der Republik Estland geltenden Rechtsvorschriften befolgt.

11. Kontaktinformationen des Marktplatzes

Firmenname: FermeTech OÜ Registrierungscode: 11646366 Adresse: Suur-jõe 71, 80042 Pärnu E-Mail: info@fermetech.eu Telefon: +372 54502075

Arbeitszeiten: werktags 9:00-11:00 und 13:00-16:00 Wir antworten auf Anfragen innerhalb von 2 Werktagen.

Das Produktrückgabeformular ist auf unserer Website verfügbar.

Bedingungen aktualisiert: 09.04.2025

  • Das Herz von FERMETECH ist Erfahrung und wissenschaftlicher Ansatz – eine Erfahrung, die bis 2009 zurückreicht und die wir kontinuierlich verfeinert haben. Unser Slogan "Die Kraft der Wissenschaft, perfekte Ergebnisse" spiegelt unser Engagement wider, bestes Wissen für Spitzenergebnisse einzusetzen. Uns wird vertraut, weil unsere Tätigkeit vom Prinzip geleitet wird – Qualität und wissenschaftliche Präzision zuerst, dann die Preiskategorie. Tausende von Lösungen basierend auf unserer Technologie in ganz Estland sprechen für sich und bezeugen, dass wir immer für unsere Kunden da sind, sowohl vor als auch nach dem Kauf. Unsere Spezialisten verstehen, dass Fermentationsprozesse sowohl wissenschaftliche Präzision als auch praktische Erfahrung erfordern. Deshalb bieten wir nicht nur Ausrüstung, sondern umfassende Lösungen, die auf jahrelang gesammeltem Wissen basieren. Wissenschaftsbasierte Qualität, technischer Support und Präzision sind für uns nicht nur Worte, sondern echte Prinzipien, die unsere tägliche Arbeit zum Nutzen aller Kunden leiten. FERMETECH hat dasselbe große Herz wie zuvor, jetzt verstärkt durch die Kraft der Wissenschaft, um Ihre perfekten Ergebnisse zu unterstützen. Entdecken Sie, wie die Kraft der Wissenschaft Ihnen helfen kann, in Ihrem nächsten Projekt perfekte Ergebnisse zu erzielen.