Pheromonfalle Pflaumenverpackung 1-Falle
Spezialisten empfehlen – Hersteller bevorzugen!
EAN: 4740060005374
Marke: Mayer
Stückzahl: tk
Stückzahl: 18
- Die Transportkosten werden zum Zeitpunkt des Kaufs berechnet. Lieferzeit nach Deutschland 7-14 Tage für Lagerartikel. NOTIZ! Aufgrund der schnellen Preissteigerungen können sich die Preise für nicht vorrätige Produkte ohne Vorankündigung ändern! Standardpreise mit 22 %
179,00 €/Kg
Pflaumenfalterfalle mit Pheromon - effektive Lösung zur Schädlingsbekämpfung
Verpackungsinhalt:
- 1 Kartonfalle
- 2 Pheromonkapseln
- 2 Klebeböden
- 2 Befestigungselemente
Merkmale des Pflaumenwicklers
Der Pflaumenwickler (Grapholita funebrana) ist ein kleiner Schmetterling mit:
- Flügelspannweite: 14-15 mm
- Vorderflügel: dunkelbraun
- Hinterflügel: metallisch glänzend bräunlich-grau
- Heller Rand am Flügelaußenrand
Lebenszyklus des Schädlings
Die Schmetterlinge fliegen in der Dämmerung, bei warmem und stillem Wetter nach der Pflaumenblüte 1-2 Monate lang. Die Weibchen legen Eier auf junge Früchte, die Raupen schlüpfen nach 7-10 Tagen. Die Raupen sind 12-15 mm lang, mit rötlich-rosa Körper und braunem Kopf.
Installation der Falle
- Biegen Sie die Enden des Fallenbodens nach oben
- Legen Sie den Klebeboden mit der Klebeseite nach oben ein
- Platzieren Sie die Pheromonkapsel in der Mitte des Klebebodens
- Befestigen Sie die Falle mit den Befestigungselementen am Ast
- Installieren Sie die Falle in 2-3 m Höhe an der Süd- oder Westseite des Baumes
Wartung und Verwendung der Falle
Kontrollieren Sie die Falle wöchentlich. Tauschen Sie den Klebeboden aus, wenn er verstaubt oder mit Schmutz bedeckt ist. Die Pheromonkapsel muss alle 3-4 Wochen ausgetauscht werden. Für eine effektive Bekämpfung installieren Sie eine Falle pro ausgewachsenem Baum.
Sicherheitshinweise
Der Klebstoff ist stark haftend. Verwenden Sie Waschbenzin oder Speiseöl zur Reinigung der Hände. Das Fallengehäuse kann in der nächsten Saison für dieselbe Insektenart wiederverwendet werden.
Wirksamkeit der Anwendung
Eine merkliche Reduzierung der Schädlinge wird nach 2-3 Jahren kontinuierlicher Anwendung erreicht. Es wird empfohlen, die Fallen auch weiterhin zur Schädlingskontrolle zu verwenden.
Schlüsselwörter: Pheromonfalle, Pflaumenwickler, Obstschädlinge, Pflaumenschädling, Pheromonköder, Schädlingsbekämpfung, Pflanzenschutz, Insektenfalle
Gewicht (kg) | 0.050000 |
Höhe (m) | 0.03 |
Breite (m) | 0.17 |
Länge (m) | 0.27 |